Presse
12. April 2016
Camping im Süden - Neuer Internetauftritt (ver-) führt zum Campingurlaub in Baden-Württemberg
Viele lustmachende Reisetipps über Natur, Kultur, Genuss und Wohlsein finden interessierte Camper, wenn sie sich über ihr nächstes Reiseziel im Süden Deutschlands informieren möchten:
Über Stock und Stein, durch Schluchten, vorbei an Wasserfällen und Seen, entlang sanfter Hügellandschaften oder auf einer geführten Reise in die Vergangenheit mit ihren Burgen, Klöstern, Schlössern und Gärten stehen ebenso zu Auswahl wie ein Glas Wein auf der Terrasse des Lieblings-Campingplatzes oder ein opulentes Sterne-Menü.
26. Juni 2015
Niederländische Botschafterin auf Stippvisite im Schwarzwald
Vertreter des Landesverbandes der Campingplatzunternehmer in Baden-Württemberg e. V. haben die Botschafterin des Königreichs der Niederlande Monique van Daalen beim Freizeitpark Camping Schüttehof in Horb empfangen.
Die Botschafterin ist neben ihrer Delegation von Staatssekretär MdB Hans-Joachim Fuchtel begleitet worden, auf dessen Einladung der Besuch im Schwarzwald erfolgte.
13. Februar 2015
Campingplätze öffnen bundesweit Ihre Pforten
Aktionen in ganz Deutschland rund um das Thema Camping am 14. Juni 2015 - Bundesweit beteiligen sich Campingplätze mit vielfältigem Aktionsprogramm
Unter freiem Himmel und doch wie daheim: Camping erfreut sich immer größterBeliebtheit, denn grenzenlose Freiheit, Naturgenuss und Unabhängigkeit sind gefragter denn je. Entfliehen Sie dem stressigen Alltag und besuchen Sie Deutschlands Campingplätze.
01. Dezember 2014
Naturerlebnis auf Campingplätzen in Baden-Württemberg
Acht Campingunternehmen in Baden-Württemberg erhielten bei der Auszeichnungsveranstaltung im Haus der Natur am Feldberg von Martin Eggstein, Abteilungsleiter im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, eine Urkunde für die erfolgreiche Qualifizierung zum Naturerlebnis-Betrieb. Das bedeutet, dass kleine und große Gäste ein Freizeitprogramm erwartet, bei dem sie auf spielerische Weise einen neuen Zugang zur Natur finden und viel über Zusammenhänge in der Natur lernen können.